RSS
StartseiteKnowledge LibraryTop 10Impressum

7.11 Wie ermittel ich den Pfad des Anwendungsverzeichnisses?

VB5-VB6

Von: Thorsten Dörfler

Die Path- Eigenschaft des App- Objekts liefert den Pfad des Anwendungsverzeichnisses, also dem Pfad aus dem die Anwendung gestartet wurde:

Path = App.Path

Diese Eigenschaft weist allerdings zwei Eigenarten auf, die man kennen sollte. Bei einem ungespeicherten Projekt, das in der IDE ausgeführt wird, liefert diese Eigenschaft den Pfad des aktuellen Verzeichnisses. Bei einem bereits gespeicherten Projekt und Ausführung in der IDE, das Verzeichnis der Projektdatei (.VBP).

Die zweite Eigenart betrifft den Abschluss des Pfades, denn liegt die Anwendung im Hauptverzeichnis eines Laufwerks, liefert die Path- Eigenschaft einen Pfad, der bereits mit einem Backslash abgeschlossen ist. Befindet sich die Anwendung in einem Unterverzeichnis, fehlt dieser Backslash und muss beim Öffnen von Dateien entsprechend hinzugefügt werden.

Die unten vorgestellte Funktion PathAppend kann zum Zusammenfügen solcher "unsicheren" Pfad und Dateinamen verwendet werden, wobei man sich keine Gedanken mehr um den Abschluss der Pfadangabe machen muss:

Public Function PathAppend(ByVal Path As String, _
                           ByVal More As String) As String

  If (Right$(Path, 1) <> "\") Then
    Path = Path & "\"
  End If
  
  If (Left$(More, 1) = "\") Then
    More = Mid$(More, 2)
  End If
  
  PathAppend = Path & More
End Function

' --- Anwendung ---
Set Picture1.Picture = LoadPicture(PathAppend(App.Path, "bilder\bild1.bmp"))