5.15 Wie speichere ich Dateien mit dem Common Dialog?
VB5-VB6
Von: Thorsten Dörfler
Der Common Dialog "Speichern unter..." stellt, entgegen landläufiger Meinung, nur eine Oberfläche zur Auswahl eines Speicherpfades und Dateinamen zur Verfügung. Das eigentliche Speichern einer Datei muss man selber mit den VB eigenen Anweisungen (Open) und Methoden (zum Beispiel SavePicture) übernehmen.
Beispiel zum Speichern des Inhalts eines Textfelds:
Dim ff As Integer With CommonDialog1 .CancelError = True .Filter = "Textdateien (*.txt)|*.txt" On Error Resume Next .ShowSave On Error GoTo 0 Select Case Err.Number Case 0 ff = FreeFile Open .Filename For Binary As #ff Put #ff, , Text1.Text Close #ff Case cdlCancel ' Benutzer wählte "Abbrechen" Case Else ' Anderer Fehler End Select End With
Beispiel zum Speichern eines Bitmaps:
With CommonDialog1 .CancelError = True .Filter = "Bilddateien (*.bmp)|*.bmp" On Error Resume Next .ShowSave On Error GoTo 0 Select Case Err.Number Case 0 SavePicture Picture1.Picture, .Filename Case cdlCancel ' Benutzer wählte "Abbrechen" Case Else ' Anderer Fehler End Select End With